Durch den Auftrieb, den ein Körper im Wasser erfährt, reduziert sich das Körpergewicht und damit die Gelenksbelastung während der Bewegung im Wasser erheblich. Training auf dem
Unterwasserlaufband ist daher angezeigt für Patienten
nach Operationen
nach Lähmungen (um das Gehen wieder zu erlernen)
bei degenerativen Erkrankungen (wie z.B. Arthrose)
zum Muskelaufbau
als Konditionstraining
als schonende Begleitmassnahme zur Gewichtsreduktion